Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Rückblick

Kinderschminken
Der Eiswagen
Kinderherzen

Kindertag

Am 01. Juni war der internationale Kindertag, 
der natürlich nachträglich gebührend gefeiert werden musste. 

 

Alle Kinder starteten den Tag im strahlendem Sonnenschein auf unserer Terrasse beim gemeinsamen Frühstück. 
 

Gut gestärkt öffneten dann auch schon unsere Stationen:

- Beim Bewegungsparcours konnten die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. 

- Partymusik schallte über den Spielplatz und lud zu verschiedenen Tanzspielen und rhythmischem Bewegen ein. 

- Auch das Kinderschminken fand großen Anklang bei den Kindern. 
So wurde unser Spielplatz zum Zoo, 
als Schmetterlinge, Tiger und co über den Spielplatz liefen.

 

Doch das größte Highlight kam erst jetzt: 
der Siedlerbund spendierte den Kindern und pädagogischen Fachkräften eine Abkühlung 
und ließ den Eiswagen vorfahren. 
Lecker! 

Auf diesem Wege nochmals einen herzlichen Dank an den Siedlerbund!

 

Als krönender Abschluss eines aufregenden Tages wurde der Grill angefeuert und 
die leckeren Bratwürste in Rekordzeit restlos verputzt.

 

Bewegungsparcour
Geschicklichkeit
Eis essen
Blaulichteis
Einsatzwagen-Wettrennen
Verwandlungsschminken

 

Blaulicht- Party

 

Obwohl das Wetter nicht ganz auf unserer Seite war, 
konnten wir dieses Projekt- Highlight trotzdem 
unserer Blaulicht- Woche hinzufügen.

 

Bei noch strahlendem Sonnenschein eröffneten 
wir unsere 5 Stationen:

 

- Alarm- Parcours
Wer ist die schnellste Einsatzkraft und 
ist als erstes am Einsatzort?

 

-Einsatzfahrzeug- Wettlauf
Wer fährt das schnellste, selbstgebastelte Fahrzeug?

 

-Blaulichtheldenverwandlungsstation
Die Kinder konnten sich ihr Lieblingseinsatzfahrzeug ins Gesicht malen lassen.

 

-Verbandswettwickeln
Wer verbindet eine Verletzung am schnellsten?

 

-Wasser Marsch
Mit einer Kübelspritze löschten die Kinder den „Brand“.

 

Aber auch ans leibliche Wohl 
für unsere kleinen Einsatzkräfte haben wir gedacht: 
an der „Einsatzkräfteversorgungs- Station“ war
 durchgehend Hochbetrieb. 
Wiener Würstchen, die „so heiß wie Feuer“ waren oder heißbegehrtes „Blaulicht- Eis“ konnten sich die Kinder und BesucherInnen 
schmecken lassen. 
Mit blaulichtfarbenen Getränken konnte auch der kleine und große Durst gelöscht werden.

 

Damit neigte sich unser Projekt dem Ende entgegen und wir blickten auf eine informationsreiche und aufregende Woche zurück.

 

 

Kübelspritze
Alarm-Parcour
Verband-Wettwickeln
Erste-Hilfe in der Krippe
Ein Besuch bei der Polizei
Im Rettungswagen

Unsere Blaulichtwoche

 Tatütata....
Eine spannende Woche liegt hinter uns, 
denn in der Blaulichtwoche war viel los.

 

Am Montag und Donnerstag haben die Kinder die Feuerwehrwache besucht. 
Sie konnten sich ein Feuerwehrauto von Innen anschauen, 
verschiedene Hilfsmittel ausprobieren und 
durften mit einem Feuerwehrschlauch ein "brennendes Haus" löschen. 

 

Ein Rettungswagen und die Polizei kamen am Dienstag zu uns in die Kita. 
Mit staunenden Augen und voller Aufregung setzten sich die Kinder in ein Polizeiauto und 
legten sich im Rettungswagen auf die Liege. 
Den Kindern wurden alle Einzelheiten genau erklärt. 
Sogar einen Fingerabdruck konnten die Kinder abnehmen lassen. 

 

Am Mittwoch machten die Kinder einen Ausflug zum naheliegenden THW und erkundetet die Räumlichkeiten, 

Aufgabenbereiche und einen THW-Wagen. 

 

Ein weiteres Highlight war unsere Blaulicht- Party, gemeinsam mit den Eltern!

 

Am Freitag fand ein Verkleidungstag für alle Blaulicht-HeldInnen, 
sowie eine Medaillenübergabe statt.

 

Wir bedanken uns bei allen Hilforganisationen für das Ermöglichen 
dieser spannenden Blaulichtwoche!!!

 
Löschen eines "brennenden Hauses"
Das THW-Auto
Fingerabdruck