Herzlich Willkommen!
Sie suchen in der schönen Hansestadt Salzwedel nach einem Ort, an dem sich Ihr Kind rundum wohlfühlt, spielerisch lernt und gleichzeitig
individuell gefördert wird? Dann sind Sie bei uns im Eigenbetrieb „Kindertagesstätten Salzwedel" genau richtig.
In einer Welt, die zunehmend von Flexibilität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie geprägt ist, bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle,
verlässliche Betreuung, die nicht nur auf die Bedürfnisse Ihres Kindes eingeht, sondern auch die Werte von Gemeinschaft und Zusammenarbeit fördert.
Wir arbeiten eng mit anderen Einrichtungen unseres Netzwerkes zusammen, um eine konstante Qualität in der Betreuung und Bildung zu
gewährleisten. Unsere Einrichtungen nutzen aktiv die geografischen und kulturellen Besonderheiten der Region: ob beim Erkunden der Altstadt, bei Ausflügen ins Umland oder im Rahmen von kreativen Projekten, die die Geschichte und Traditionen Salzwedels lebendig machen
– Ihre Kinder erleben und lernen hier direkt vor der Haustür.
Betreuungsformen Fachliches Personal
Wir freuen uns darauf, Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen.
Für die Jüngsten stehen von sechs Monaten an bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres Plätze in Krippen beziehungsweise Kindertagesstätten mit Krippengruppen zur Verfügung. Drei- bis Sechsjährige können sich in Kindergärten oder Kindertagesstätten spielerisch ihr
„Rüstzeug“ für die Schule holen. Schulkinder können vor und nach dem Unterricht sowie in den Ferien den Hort besuchen.
In den Einrichtungen unseres Eigenbetriebes sind Fachkräfte beschäftigt, die sich um das Wohl der Kinder kümmern. In einigen Einrichtungen ist es möglich, dass die Kinder von einer Betreuungsperson auf ihrem gesamten Entwicklungsweg über Krippe, Kindergarten und Hort begleitet werden.
Eine Anmeldung für die Tagesbetreuung sollte rechtzeitig erfolgen, damit der Wunsch auf eine bestimmte Kindereinrichtung möglichst Realität werden kann. Für Krippenkinder genügt eine Anmeldung 6 Monate vor dem beabsichtigten Aufnahmetermin.
Zukünftige Kindergartenkinder sollten nach Vollendung des zweiten Lebensjahres angemeldet werden. Die Anmeldefrist für einen Hortplatz
entnehmen Sie bitte der Satzung.
Wer sich über die Kindereinrichtungen informieren möchte, kann dies gern auf den nächsten Seiten und nach telefonischer Absprache in den einzelnen Kindereinrichtungen tun. Diese sind von Montag bis Freitag geöffnet. Die Regelöffnungszeit liegt zwischen 6:30-17:00Uhr.
Im Bedarfsfall öffnet die „Villa Zwergenland“ bereits 6:00 Uhr.
Alle Fragen rund um die Kinderbetreuung beantworten die Mitarbeitenden in der Verwaltung.
Öffnungszeiten der Kita-Verwaltung:
Montag: 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Dienstag: 09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr