Über uns
Lage der Einrichtung
Unsere Kindertagesstätte liegt ca. 10 km westlich von Salzwedel, am Ortseingang Seeben.
Das Gebäude, ein Flachbau, wurde erstmals im November 1987 bezogen. Daran schließt sich unser großer Spielplatz mit viel Rasen, Laub- und Obstbäumen, Sträuchern, einem kleinen Erdhügel, mit Wegen zum Rollern, Spielschuppen, Klettergerüst, Trampolin, Schaukel und Rutsche. Eine überdachte Terrasse mit kleinen Sitzgruppen aus Holz bietet uns die Möglichkeit, unsere Mahlzeiten auch mal im Freien einzunehmen oder uns bei schlechterem Wetter an der frischen Luft aufzuhalten.
Der Ort Seeben hat einen ländlichen Charm, mit vielen Einfamilienhäusern, etwas Gewerbe und Agrarwirtschaft. Im Umkreis der Kita befindet sich ein Wald, Wiesen und Felder. Diese bieten den Kindern optimale Bedingungen, um sich mit der Umwelt vertraut zu machen und Sinneserfahrungen zu entwickeln. Dadurch werden Lebenszusammenhänge entdeckt, Jahreszeiten und biologische Zusammenhänge begriffen.
( Bei unseren Waldausflügen gibt es einen Menge zu entdecken)
unser Spielplatz
(Auf unserem Spielplatz können die Kinder Ihrem natürlichen
Bewegungesdrang nachgehen.)
( Auf der Terasse gibt es immer etwas zu tun.
Ob gemeinsame Mahlzeiten einnehmen, spielen oder basteln,
unsere Terasse wird vielseitig genutzt.)
Räumlichkeiten
- helle große Gruppenräume
- sind kindgerecht und altersspezifisch
- werden von den Kindern mitgestaltet
- enthalten Spielsachen, die für die Kinder jederzeit selbstständig greifbar sind
- bieten Rückzugsmöglichkeiten
- sind optisch in unterschiedliche Bereiche gegliedert, die sich inhaltlich ergänzen
- bieten Anreize für Kinder
- tragen zu einer häuslichen – familiären und freundlichen Atmosphäre bei
- haben Platz zum Experimentieren
- sind offen, alle miteinander verbunden und somit leicht erreichbar
der Gruppenraum der Igel- Gruppe
unsere Lese- und Bücherecke im Flur
das Kinder- Caffee
Gruppenraum der Käfer- Gruppe
Gruppenzusammensetzung
In unserer Kita sind die Gruppenzusammensetzungen wie folgt:
![]() |
Gruppe = Kinder im Alter von 1 bis 3,5 Jahren |
![]() |
Gruppe = Kinder im Alter von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt |
Zusammenarbeit mit den Eltern
Unsere Kindertagesstätte versteht sich als familienergänzende Einrichtung. Durch eine vertrauensvolle und wertschätzende Haltung gegenüber den Eltern fällt es uns leichter, die Kinder zu verstehen und zu begleiten. Bei der Aufnahme wollen wir im persönlichen Gespräch mit den Eltern mehr über den Lebensweg der Kinder erfahren. Eingewöhnungszeit und –dauer werden im Aufnahmegespräch besprochen (Berliner Modell).
Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse geweckt haben und würden uns über Ihren Anruf oder Besuch sehr freuen.
Seien Sie bis dahin lieb gegrüßt
vom Kita –Team der „Seebenauer Dorfspatzen“