Sachsen-Anhalt vernetzt
Link verschicken
 

Rückblick

IMG-20230308-WA0014
IMG-20230308-WA0020

Besuch bei der Feuerwehr

Die Gruppe der kleinen Zwerge war außer Haus.

IMG20230301093400
IMG20230322092525
IMG20230322092654
IMG20230322092535
IMG20230309093845
IMG20230309093538
IMG20230309095834

"Schneemann, Schneemann kalter Mann, hast ne rote Nase dran..."

Endlich ein bisschen Schnee bei uns. 

Die Kinder haben fleißig einen Schneemann gebaut und gemeinsam ein paar Winterlieder gesungen. 

 

Die Spielplatzgeräte wurden von den Kindern freigemacht. Der Schnee wurde einfach weggerutscht oder mit den Händen weg geschoben.

Sie hatten alle voll zu tun.

 

 

IMG20230301071849
IMG20230301071854
IMG20230301071840

Das Team der Villa Zwergenland sagt DANKESCHÖN und wünschen eine angenehme Zeit im Kindergarten. 

IMG20230215083006
IMG20230215093213

Hellau,

am 15.02.2023 haben wir unser Faschingsfest gefeiert.

Die Kinder hatten eine kunterbunte Auswahl am Frühstückstisch.

 Danke an alle Eltern.

Mit viel Tanz und Konfetti haben wir den Tag gefeiert.

 

 

IMG20230215101138
.trashed-1679052951-IMG20230215090602
IMG_6104
IMG_6108
IMG_6106

Ein paar Eindrücke aus dem Januar 2023

Gemeinsam gestalten die Kinder ein großes Blatt. Sie können die verschiedenen Materialien und Farben gemeinsam nutzen. 

 

Häschen in der Grube saß und schlief, saß und schlief.

Erst die kleinen Hasen, die großen Hasen dürfen auch mal in die Mitte. 

 

 

IMG20230120095032
IMG20230120095313
IMG20230120095136
Screenshot_2023-01-24-10-06-43-49_6012fa4d4ddec268fc5c7112cbb265e7
Screenshot_2023-01-24-10-06-54-67_6012fa4d4ddec268fc5c7112cbb265e7
Screenshot_2023-01-24-10-06-57-88_6012fa4d4ddec268fc5c7112cbb265e7

Sensomotorische Erfahrung:

Die Chia-Samen wurden, über Nacht mit Wasser, zum quellen gebracht.

Die Kinder konnten, in einer tiefen Form, verschiedene Dinge ausprobieren.

Sie hatten kleine Hilfsmittel wie Löffel, kleine Tassen oder einfach ihre Hände zum erforschen der Masse.

Wie fühlt es sich an, wie schmeckt es, wie riecht es? Dies sind nur ein paar Dinge die sie, bei diesem Experiment, erleben konnten. 

 

 

.trashed-1673700353-IMG20221201100627
DSCI0002

Ein kleiner Rückblick aus Dezember 2022.

Die Kinder waren fleißig beim Plätzchen backen und haben Raumdekoration mitgestaltet.

.trashed-1673701114-IMG20221123094846
DSCI0004
1000009818

Wir wünschen allen Familien besinnliche Feiertage und einen guten Start in das Jahr 2023.

IMG20221025103355
IMG20221025100145
IMG20221025101151

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Gemeinsam haben die Kinder den Kürbis für unseren Eingangsbereich gestaltet. 

Die Kinder konnten mit den Händen oder mit einem Löffel den Kürbis aushöhlen.

Mit verschiedenen Materialien haben die Kinder den Kürbis gestaltet.

Geduldig wartet jeder bis er an der Reihe ist.

Für den Kürbis wurde dann gemeinsam ein Platz gesucht und auch gefunden. 

 

 

IMG20221025100700
IMG20221025102954
IMG20221025104402
IMG20221014092805
IMG20221014093101
IMG20221014093228

Der Igel

Gemeinsam mit den Kindern haben wir unsere Herbstdekoration gestaltet.

Zuerst wurde der Igel aus dem Karton geschnitten.

Mit Paketklebeband oder selbstklebender Buchfolie wurde der Igel vorbereitet.

 

Die Kinder haben unsere gesammelten Blätter

auf die Klebeseite des Igels gelegt.

Als sie damit fertig waren wurde der Igel von der anderen Seite zugeklebt und unsere Herbstigel waren fertig.

Die Kinder konnten dabei ihre Kreativität ausüben.

Wie klebt das Blatt am besten? Einige haben nochmal drauf gedrückt, manche haben sich das nicht getraut, da der Klebestreifen was neues für sie war.

 

Gemeinsam haben wir die Igel in den Räumen aufgehangen und können die bunten Farben des Herbstes im Raum wahrnehmen.

IMG20221014093232
IMG20221014094310
IMG20221014094021

Rückblick September 2022

 

Danke an Familie Tangermann, wir wünschen Ida viel Spaß im Kindergarten, mit vielen neuen Eindrücken, Erfahrungen und Freunden.

 

IMG20220930153401
IMG20220908091816
IMG20220908091800

Fühlbeutel

Unsere Praktikantin im Anerkennungsjahr Melanie hat gemeinsam mit den größeren Kindern Zip-Beutel gefüllt. Die verschiedensten Materialien waren z.B. Mehl, Reis, Murmeln, Glitzer, Knöpfe u.s.w  Einiges war mit Wasser gefüllt und ein paar wenige andere ohne. Die Kinder konnten sich an und mit den Materialien ausprobieren. 

Da die Größeren so viel Lust hatten die Beutel zu befüllen, hatten die Kleineren eine Menge Zeit die Beutel zu erfühlen und zu beobachten was passiert. Trotz sichern mit Klebestreifen, einige wussten wie man die Beutel öffnet, gingen einige kaputt. Auch ein Erfahrungswert für ALLE Beteiligten.

Im Sandkasten haben die Kinder eine Spinne gefunden: aufgeregt holten uns einige Kinder dazu. 

Gemeinsam haben wir die Spinne beobachtet. Dabei ist uns die ungewöhnliche "Farbe" der Spinne aufgefallen. Ein Kind sagte: "Sieht aus wie eine Biene."

Wir haben herausgefunden, dass es eine Wespenspinne ist. 

Neugierig haben die Kinder die Spinne beobachtet und sie auch in Ruhe gelassen. 

Damit die Spinne ihre Ruhe hat, haben wir sie dann außerhalb des Spielplatztes freigelassen.

 

Zur Beruhigung: Die Spinne ist für den Menschen nicht gefährlich.

 

IMG20220906095926
IMG20220906095741

Auf die Kreide fertig los!

 

Schnell die Kreide raus und los geht es.

 

Die Mauer eignet sich wunderbar

 

 um ungestört zu malen.

 

 

IMG20220624074420

Schnell wurde ein passender Ort gefunden.

 

 

Nacheinander kommen immer.....

IMG20220624074300

.......mehr Kinder dazu.

IMG20220624074712
Eis-Expiriment
1 (28)
1 (36)

Eine kleine Abkühlung

 

Gemeinsam haben sich die Kinder mit dem Eiswürfel beschäftigt.

Hierbei haben sie verschiedene Erfahrungen gemacht.

 

Was passiert wenn man ihn in der Hand hält?

 

Wie schnell rutscht er über den Tisch?

 

Wie fühlt sich der Eiswürfel an?

 

Wir alle hatten viel Freude dabei

 

 

 

 

 

 

 

1 (40)
1 (43)
1 (34)
Kindertag 2022

Wir feiern den Kindertag mit Gesang...

DSCI0096

 ... mit Tanz....

DSCI0038

... mit Naschen...

DSCI0041

... unserem Schwungtuch....

DSCI0059

...mit ganz vielen Seifenblasen...

DSCI0043

Bitte einmal durchlaufen 

 

Von der Eierpappe zur Blume... Erst haben die Kinder die Eierpappen angemalt. 

Nach dem Trocknen haben einige Kinder geholfen die Eierpappen für die Blumen zu zerreißen. 

 

DSCI0814

Aus gelben Krepppapier haben die Kinder Kugeln geformt, diese haben wir zusammen in die Blumen geklebt.

IMG20220513080721

Die Kinder hatten die Möglichkeit Pfeifenputzer oder Stohhalme als Blumenstängel zu nutzen.

IMG20220513081943

Dieser Blumenstrauß und die anderen Blumen schmücken jetzt unseren Eingangsbereich.

IMG20220513103148

Die Kinder haben Sand in die Gefäße gemacht und die Blumen hineingesteckt.

IMG20220513103140

Das war unserer kleines Projekt in der dieser Woche.

IMG20220513103135
d

Danke an die Familie Adam

Am 15.7.2021 bekamen wir Besuch vom Perver Förderverein St. Georg e.V., mit einer Spende über 500 Euro im Gepäck.

Davon werden wir neue Bänke für den Spielplatz anschaffen.

Wir bedanken uns im Namen der Kinder.

f